LongLeif GaPa
und zukunftsorientierte Maßnahmen einen besonderen Mehrwert im Alter schaffen

Herzlich Willkommen bei LongLeif!
Mittendrin in Gemeinde und Gesellschaft, anregende Kultur-, Bildungs- und Freizeitangebote, bestmögliche medizinische Versorgung und Pflege, Unabhängigkeit und Sicherheit in den eigenen vier Wänden oder in einer betreuten Einrichtung. Kurzum: Ein hohes Maß an Lebensqualität im Alter – das ist sicherlich der Wunsch von uns allen, egal wie alt wir gerade sind.
ALLE LONGLEIF-PROJEKTE SIND FÜR
GARMISCH-PARTENKIRCHEN
EIN GROSSER GEWINN.
Aktuelles von LongLeif
Anerkennung - Preis für Baukultur der Metroopolregion München e.V.

Unter dem Motto ,Transformation mit Qualität" hat der Europäische Metropolregion München e.V. in Kooperation mit der Bayerischen Architektenkammer, der Landeshauptstadt München, dem Bayerischen Gemeindetag, dem Bayerischen Städtetag und der Bundesstiftung Baukultur den Preis für Baukultur der Metropolregion München ausgelobt. Der Preis steht unter der Schirmherrschaft des Bayerischen Staatsministers für Wohnen, Bau und Verkehr Christian Bemreiter, Mdl.
In der Kategorie „Gemischt genutzte Quartiere, Stadt- und Ortsteilzentren" wird die
Longleif GaPA gemeinnützige GmbH
für das Projekt
Soziales Leben in Garmisch-Partenkirchen
Sanierung und Umbau ehemaliges Finanzamt zum Seniorenzentrum und
Neubau bezahlbares Wohnen für Senioren
mit einer
ANERKENNUNG
ausgezeichnet.
1. Demenz-Screeningtage in Garmisch-Partenkirchen und Murnau - Gewissheit durch Früherkennung

Am Donnerstag, den 26.09.2024, und am Freitag, 27.09.2024 finden im Rahmen der 5. Bayerischen Demenzwoche 2024 jeweils in Garmisch-Partenkirchen und in Murnau die ersten Demenz-Screeningtage statt. Bürgerinnen und Bürger aus Garmisch-Partenkirchen und Umgebung sowie aus Murnau und Umgebung können ihre Gedächtnisleistung kostenfrei und mit Hilfe eines wissenschaftlichen Kurztests überprüfen lassen. Dazu lädt digiDEM Bayern, das Digitale Demenzregister Bayern aus Erlangen, gemeinsam mit seinen Kooperationspartnern vor Ort, dem LEIFHEIT ServiceZentrum und Quartiersmanagement, der Seniorenbeauftragten und dem Pflegestützpunkt des Landkreises Garmisch-Partenkirchen sowie dem Mehrgenerationenhaus Murnau ein. Das Testangebot richtet sich an Menschen ab 60 Jahren, die bei sich selbst eine Verschlechterung des Gedächtnisses wahrgenommen oder bei denen nahestehende Personen ein Nachlassen der geistigen Leistungsfähigkeit bemerkt haben.
Hier erhalten Sie ausführliche Informationen.